SOS Tutorial 176 - Kostenlose Impulsantworten für Convolution Reverb
31/12/2017
Ziel Beim Convolution Reverb bzw. Faltungshall wird der Nachhall eines realen (oder nicht realen) Raumes simuliert, indem die physikalischen Eigenschaften dieses Raumes nachgeahmt werden. Die akustische Beschreibung eines bestimmten Raumes erfolgt dabei durch dessen sogenannte Impulsantwort. Dabei handelt es sich, vereinfacht ausgedrückt, um die “Antwort”, die ein Raum abgibt, wenn man in die Hände klatscht […]
SOS Tutorial 175 - Mehr Bass mit reFuse Lowender
24/12/2017
Ziel In diesem Tutorial wollen wir eine Einführung in das Plug-in Lowender des Herstellers reFuse geben. Das Tool kann als Subharmonic Synthesizer betrachtet werden, mit dem sich das Frequenzspektrum beliebiger Klänge in den tiefen Regionen erweitern lässt. Das Plug-in lässt sich prinzipiell auf beliebiges Audiomaterial anwenden, sofern mehr Bass gewünscht ist. Dazu gehören SFX, Synth-Sounds, […]
SOS Tutorial 174 Logic Pro - Dark Voice Processing
17/12/2017
Ziel In diesem Tutorial wollen wir Vocal Samples durch eine Reihe verschiedener Effekte von Logic Pro X verändern. Im Mittelpunkt steht dabei der Vocal Transformer. Bei Klangbeispiel 01 handelt es sich um die nicht manipulierten Samples und bei Klangbeispiel 02 um die manipulierten Vocals. 1. Vocal Samples importieren Wir erstellen eine neue Session in Logic […]
SOS Tutorial 173 Logic Pro - Christmas Sleigh Bells
10/12/2017
Ziel Die charakteristischen Sleigh Bells werden schon seit Jahrzehnten als akustisches Markenzeichen der Weihnachtszeit verwendet. Sie tauchen im Radio und Fernsehen auf, als Teil von Werbejingles oder Weihnachtsfilmen. Sogar in Musikproduktionen wie Last Christmas von Whamp! oder Thank God It´s Christmas von Queen sind sie zu hören. In diesem Tutorial wollen wir HiHat und Shaker […]
SOS Tutorial 172 Logic Pro - Vocal SFX mit Convolution Reverb
03/12/2017
Ziel Der Space Designer von Logic Pro X ist weitaus mehr als nur ein Tool zur Anwendung von räumlichem Nachhall. In diesem Tutorial wollen wir den Convolution Reverb zum Processing von Vocal Samples verwenden, um daraus sphärische SFX zu erstellen. Bei Klangbeispiel 01 handelt es sich um die nicht manipulierten Quellsamples und bei Klangbeispiel 02 […]
SOS Tutorial 171 Absynth - MIDI-Controller zuweisen
26/11/2017
Ziel Neben Maus und Tastatur können bei den meisten Softsynths auch externe MIDI-Controller zur Klangsteuerung verwendet werden. Oft genügt dazu ein einfacher Rechtsklick auf einen Parameter, der daraufhin einem beliebigen Controller zugewiesen werden kann. Mit dem Synthesizer-Flaggschiff Absynth von Native Instruments ist dieser Vorgang ein wenig komplexer. In diesem Tutorial wollen wir euch zeigen, wie […]
SOS Tutorial 170 Logic Pro X - Radio Voice SFX
19/11/2017
Ziel In diesem Tutorial wollen wir Sprachsamples in Radio Voice SFX umwandeln. Die trockenen, im Studio aufgenommenen Vocals sollen sich nach der Bearbeitung anhören, als würden sie über ein Funkgerät wiedergegeben werden. Als DAW verwenden wir Logic Pro X. Bei Klangbeispiel 01 handelt es sich um die unbearbeiteten Studioaufnahmen. Klangbeispiel 02 ist die manipulierte Version […]
SOS Tutorial 169 - Import und Export von Audio in Video mit QT Sync
12/11/2017
Ziel In SOS Tutorial 167 haben wir euch die wichtigsten Features zur Bearbeitung von Audio für Video in Logic Pro X vorgestellt. In diesem Tutorial wollen wir euch QT Sync vorstellen: Mit dem Programm lassen sich auf einfachste Weise Tonspuren von Videos entfernen und austauschen. Das Programm ist Freeware und kompatibel mit MacOS X 10.3 […]
SOS Tutorial 168 Ableton Live - World Music Samples mit Drum Loops kombinieren
05/11/2017
Ziel Exotische Klänge aus fernen Ländern können als interessante Basis für elektronische Musikstücke dienen. World Music Samples sind immer wieder in Tracks von Künstlern wie Scuba, Four Tet oder Bonobo zu hören. In diesem Tutorial wollen wir die Aufnahme einer Marokkanischen Rita und eines Tamburins mit einem 120 BPM Drum Loop kreuzen. Als DAW verwenden […]
SOS Tutorial 167 Logic Pro X - Umgang mit Videos
29/10/2017
Ziel Obwohl sich Logic Pro X auf die Bearbeitung von Audio und MIDI spezialisiert, bietet die DAW auch einige Funktionen zur Bearbeitung von Videos. In diesem Tutorial wollen wir euch die wichtigsten Features zum Umgang mit Videos und deren Tonspuren vorstellen. 1. Film importieren Um ein Video zu importieren, rufen wir über “Ablage” -> “Film” […]