Trauer um Keith Emerson
16/03/2016
Keith Emerson zählte zu den größten Pionieren des Progressive Rock und gelang als Keyboarder und Pianist der Band Emerson, Lake and Palmer zu Weltruhm. Sein Keyboardspiel galt als wegweisend an der Schnittstelle von Rock, Jazz und Klassik – In seinem Piano Concerto No. 1 verwendete er sogar Stilmittel von Klavierkonzerten der Romantik und frühen Moderne. Im Alter von 71 Jahren […]
Cableguys veröffentlicht Panshaper
15/03/2016
Panshaper ist ein neues Tool von Cableguys, das sich auf Stereo- und Panning-Effekte spezialisiert. Von simpleren Aufgaben wie der Reduktion des Stereo-Eindrucks verspricht das Plug-in auch komplexere Anwendungen wie Multiband-Stereo-Modulation bis hin zu experimentellen Pinpoint-Controls. Neben zahlreichen Klangbeispielen und einem Produktvideo gibt es auch eine Demo zum Download auf der Homepage des Herstellers.
„Spring into Sound“-Sonderaktion bei NI
11/03/2016
Bei Kauf eines Keyboards der Komplete Kontrol S-Series oder eines Maschine-Hardware-Produkts von Native Instruments kann ab sofort kräftig gespart werden: Kunden erhalten 50% Rabatt bei Crossgrades zu Komplete 10 und Komplete 10 Ultimate! Die „Spring into Sound“-Sonderaktion läuft bis zum 31. März 2016 im Online Shop von NI und bei allen teilnehmenden Händlern. Mehr Infos gibt es […]
The Journey of Jean-Michel Jarre Teil 2
07/03/2016
Vor einigen Wochen hat Native Instruments ein knapp 12-minütiges Video über Jean-Michel Jarre veröffentlicht. Der französische Musiker, Komponist, Produzent und Synthesizer-Pionier gab dabei einen spannenden Einblick über die Geschichte der elektronischen Musiktechnologie und die Entstehung seines neuen Albums “Electronics”. Nun hat Native Instruments den zweiten Teil des Video-Features veröffentlicht und mit dem Künstler über Sampling, Delays und […]
Kostenlose Drum Machine von Legowelt für Ableton
04/03/2016
Vor wenigen Tagen hat der Niederländische DJ und Produzent Legowelt eine kostenlose Drum Machine für Ableton Live veröffentlicht. Das Instrument basiert nach eigenen Angaben auf seiner alten AMIGA 909 Sample Floppy Disk. Ausgestattet ist die Drum Machine mit extravaganten Modulen wie “Flocculence”, “Amiganizer” und “Skooly Space”. Klangbeispiele und den Download-Link findet ihr auf der offiziellen Homepage […]
Neues Update für Traktor Pro
01/03/2016
Das neue Update von Traktor Pro auf Version 2.10.1. bietet vor allem Verbesserungen im Umgang mit Stems. So haben nun alle Traktor-DJs Zugriff auf die musikalischen Elemente von Stem-Tracks – auch Traktor Kontrol S4-User. Weitere Bestandteile des Updates sind eine verbesserte Tonart- und Beat-Erkennung sowie Fehlerbehebungen hinsichtlich Grafik und Display. Zum Startschuss werden ab sofort 65 […]
iZotope veröffentlicht RX Plug-in Pack
29/02/2016
Das neue RX-Bundle von iZotope besteht aus vier Audio-Repair-Tools, die direkt aus der populären RX-5-Software entnommen wurden: De-click, De-hum, De-clip und Dialogue De-noise. Die Tools sind perfekt geeignet, um Hintergrundrauschen, Summen, Klicks und andere unerwünschte Geräusche zu entfernen, Übersteuerungen auszugleichen und Aufnahmen insgesamt cleaner zu machen. Noch bis zum 18. März ist das Bundle zu einem speziellen Einführungspreis von […]
Richie Hawtin on the past, present and future of techno
26/02/2016
Auch nach fast drei Jahrzehnten gehört der Engländer Richie Hawtin noch immer zu den angesagtesten DJs und Produzenten in der Welt des Technos. Mit Pseudonymen wie Plastikman und F.U.S.E. haben seine Releases und legendären Performances seit Anfang der 90er Jahre die Sparten Acid-, Ambient- und Minimal-Techno entscheidend geprägt. Mittlerweile hält Hawkins sogar Vorträge und Seminare über Techno an Universitäten und […]
iZotope verschenkt DDLY Dynamic Delay
22/02/2016
Nachdem seit wenigen Wochen Vinyl in einer aufgemöbelten 64-Bit-Fassung gratis zum Download angeboten wird, stellt iZotope jetzt auch das Delay-Plug-in DDLY kostenlos zur Verfügung. Das Delay reagiert abhängig vom Klangcharakter und dem dynamischen Verlauf des Eingangssignals, wodurch interessante Delay-Kombinationen möglich sind. iZotope verspricht dadurch einen komplexeren und cleaneren Sound, als er mit traditionellen Delays möglich ist. Die Aktion läuft […]
Diego Stocco - Music from a Leafblower
19/02/2016
Sound Designer und Komponist Diego Stocco demonstrierte auf der diesjährigen NAMM, was man alles aus den nervigen Klängen eines Laubbläsers anstellen kann. Als Tool zur Klangverfremdung benutzt der Künstler das Software-Instrument Omnisphere 2.0 von Spectrasonics, mit dem jetzt auch Samples importiert werden können. In dem knapp neun Minuten langen Video erklärt Stocco, wie er mit Hilfe dieses Soft-Synths einen kompletten Soundtrack […]