Ableton kündigt Live 12 für Anfang 2024 an
20/11/2023
Ableton hat vor Kurzem die Veröffentlichung von Live 12 angekündigt. Das Update beinhaltet generative MIDI-Tools, neue Instrumente und allerhand Optimierungen für einen besseren Workflow. Offiziell wird es Live 12 jedoch erst Anfang 2024 geben. Zu den Highlights von Live 12 zählen neue MIDI-Transformatoren und -Generatoren. Damit kannst du einfache und komplexe Variationen für MIDI-Clips erzeugen […]
Soundtoys verschenkt Plattenhall-Plug-in: Little Plate
15/11/2023
Little Plate ist das erste Reverb Plug-in der US-amerikanischen Softwareschmiede Soundtoys. Noch bis zum 01. Dezember 2023 ist das Tool kostenlos als Download erhältlich. Als Vorlage für Little Plate wurde der Studioklassiker ETM 140 verwendet: Ein analoger Plate Reverb, der im Jahr 1957 eingeführt wurde. Das Gerät verwendet einen magnetischen Empfänger, der eine massive Metallplatte zum Schwingen bringt. Die Schwingungen werden […]
Logic Pro: Apple veröffentlicht großes Update für Mac und iPad
10/11/2023
Im Mai dieses Jahres hat Apple Logic Pro für iPad auf den Markt gebracht. Nun gibt es das erste große Update für die professionelle DAW. Gleichzeitig wurde auch Logic Pro für den Mac aktualisiert. Zu den Neuerungen zählen ein Mastering Assistant, 32-Bit-Aufnahme, Sample Alchemy und Beat Breaker auf dem Mac sowie ein Quick Sampler Recorder […]
Tape It veröffentlicht kostenlose, KI-basierte Web-App zur Rauschunterdrückung: Denoiser
25/10/2023
Denoiser ist eine vollautomatische Software zur Rauschunterdrückung in Studioqualität für Audio. Im Gegensatz zu bestehenden KI-Algorithmen soll Denoiser nicht nur bei Sprache, sondern bei jeder Art von Audio gute Ergebnisse liefern. Die Software kann über eine spezielle Web-App gratis genutzt werden. Hintergrundgeräusche sind eines der größten Probleme beim Aufnehmen von Audio. Jeder, der schon einmal […]
Arturia bringt neuen Software-Multieffekt auf den Markt: Efx Motions
20/10/2023
Efx Motions ist ein neues Multieffektwerkzeug von Arturia, das musikalische Bewegung, Mixdynamik und kreative Audiowerkzeuge in einem leistungsstarken Effekt-Plug-in kombiniert. Tatsächlich fällt eine Kategorisierung der neuen Sofware von Arturia nicht ganz einfach: Efx Motions liegt irgendwo zwischen einer vollständigen Effektkette und einem eigenständigen Instrument. Du kannst beispielsweise mehrere Effekte miteinander verbinden, Beat-Wiederholungen auslösen oder mehrere […]
Sonic Charge veröffentlicht Synthplant 2
11/10/2023
Eines der Highlights von Synthplant 2 ist die neue „Genopatch“-Technologie, bei der AI zur Erstellung neuer Synth-Patches zum Einsatz kommt. Synthplant kann vielleicht am besten als Alien-Zuchtlabor für Klänge beschrieben werden und ist mit dem Update sogar noch einen Schritt weiter in Richtung Science-Fiction gerückt. Die ursprüngliche Idee von Synplant bestand darin, Sounds durch das […]
Toybox veröffentlicht kostenlosen Wavetable-Kick-Supersaw Synthesizer: Thump One
20/09/2023
Thump One ist das erste Plug-in von Toybox, einem offiziellen Partner von Native Instruments Reaktor Blocks. Der Software-Synthesizer basiert auf einer Wavetable-Engine und einer Reihe flexibler Multisegment-Hüllkurven. Das Instrument soll sich laut Hersteller für kraftvolle Kick-Drums, imposante Club-Bässe und mitreißende Leads eignen. Der Soft-Synth verfügt über zwei leistungsstarke Engines, die übereinander geschichtet werden können, um […]
Native Instruments kündigt neue Keyboard-Serie Kontrol S MK3 an: S49, S61 und S88
13/09/2023
Ausgestattet mit neuen Funktionen und Steuerungsmöglichkeiten sowie einem verbesserten Display sind die Keyboard-Kontroller S49, S61 und S88 laut NI die besten ihrer Klasse. Wie gewohnt sind die neuen Keyboard-Kontroller in drei Größenoptionen erhältlich: Mit 49 bzw. 61 halbgewichteten Tasten oder mit 88 vollgewichteten Tasten mit Hammermechanik. Alle drei Modelle sind mit einem großen Glasbildschirm, berührungsempfindlichen […]
Soundfingers veröffentlicht Hybrid-Synthesizer BassTone X
21/08/2023
BassTone X ist ein neuer Hybrid-Synthesizer aus der kleinen Software-Schmiede Soundfingers. Der Klangerzeuger kombiniert eine gesampelte Bassgitarre mit einer vielseitigen Synth-Engine. Als Basis für den Klang von BassTone X dienen 600 Samples einer Bassgitarre sowie 16 Emulationen von Bassverstärkern. Für rein synthetisch Bass-Sounds kann wahlweise zu einem zweiten Synthesizer-Modul gewechselt werden. Mit dem Sub-Synthesizer-Modul kann […]
Die Technik hinter Shazam: Wie die App über 23.000 Songs pro Minute identifiziert
07/08/2023
Dieses neue YouTube-Video von Wall Street Journal zeigt einen Blick hinter die Kulissen von Shazam und erforscht die komplexen Berechnungen zur Identifizierung von Songs. Vor 20 Jahren ging Shazam erstmals an den Start und veränderte die Art und Weise, wie die Welt Musikstücke identifiziert. Mit der App können aufgenommene Audiosequenzen analysiert und Informationen wie Künstler […]