Slice ist ein neues Audio-Plug-in von Lese Audio zur Bearbeitung und Manipulation von Klangmaterial. Die Software basiert auf mehreren granularen Loopern und einem Audiopuffer, der in Echtzeit eingefroren und in der Größe verändert werden kann.
Multiband-Bearbeitung für präzise Klanggestaltung
Eine besondere Funktion von Slice ist die Multiband-Bearbeitung von Klangmaterial. Dabei werden die einzelnen Looper in verschiedene Frequenzbereiche unterteilt, was eine gezielte Klanggestaltung ermöglicht. Diese Funktion wird durch die Auswahl des Split-Modus im Interface aktiviert.
Transient Snapping für exakte Loop-Positionierung
Ein weiteres Highlight ist das Transient Snapping. Slice erkennt und markiert dabei eingehende Transienten in Echtzeit und ermöglicht es den Loopern, ihre Positionen an diesen Transienten auszurichten. Die Empfindlichkeit der internen Transientenerkennung kann dabei individuell angepasst werden.
Flexible Steuerungsmethoden für individuelle Arbeitsweisen
Für die Steuerung der Looper bietet Slice verschiedene Methoden an. Neben der komplexeren Petal-Steuerung gibt es ein alternatives XY-Pad, das die Positionierung und Verteilung der Looper erleichtert. Diese flexible Steuerungsoption macht Slice zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
Kompabilität und Verfügbarkeit
Slice unterstützt die Formate VST3 und AAX unter Windows sowie VST3, AU und AAX auf MacOS, sowohl für Intel- als auch für ARM-Prozessoren. Weitere Informationen, ein kurzes Produktvideo sowie eine kostenlose Demoversion findest du auf der offiziellen Webseite von Lese Audio.
Zwei weitere, kostenlose Plug-ins von Lese Audio, die wir euch ans Herz legen wollen sind Codec und Sweep. Eine Auswahl von SOS Tutorials zu diesen Tools findest du hier: